 |
|
 |
|
1,17m - Dimension der
Trauben |
 |
|
Irgendwo, ein Meter und
siebzehn ueber dem Boden, existiert eine Realitaet,
die sich von unserer grundlegend unterscheidet.
Zum einen handelt es sich bei ihr nicht um eine
Realitaet, sondern um etwas, das einer Realitaet
nur sehr entfernt aehnelt, und unserer schon
gar nicht.
Dort marschiert ein Trupp sehr uebelgelaunter Trauben-Kreaturen ueber eine Lokalitaet,
die wir aufgrund unseres eingeschraenkten Wortschatzes mal als "Marktplatz" bezeichnen
wollen. Auf den "Schultern" tragen sie das zum einen rubinrote, zum
anderen durch getrocknete Blutflecken noch viel rubinrotere Fell von einem Tier,
das wir, ohne es in Tüddelchen setzen zu muessen, als Fuchs titulieren duerfen.
Eine wichtig aussehende Traube versperrt dem Trupp den Weg. Um das mobile Kernfruchtkommando
hat sich schon längst eine (ich mag es kaum aussprechen) Traube gebildet.
"Halt.", sagt die Autoritaetstraube, die so alt aussieht, dass man
sie schon fast als Rosine bezeichnen koennte. "Habt ihr den Unhold?"
"Ja, Sir!", sagt die vorderste Traube (Nur sinngemaess, versteht sich
- Selbst das Wort "vordere" hat in dieser seltsamen Dimension ähnlich
viel Bedeutung, wie das Wort "Innenseite" fuer einen Pfannkuchen).
Die Falten des sultaninoesen Sultans entspannen sich zu einem ausgeglichenen
Laecheln.
"Puh.", sagt er. "Damit sollten wir diese Kraehen ein fuer alle
Mal los sein. Nicht wahr, Michael?"
"Klar.", sagt Michael "Air" Jordan, und klopft sich salutierend
gegen sein weinfarbenes Fruchtfleisch.
|
|
|
|
|
 |
|