 |
|
 |
|
Das Schwarze Brett |
 |
|
An einem Schwarzen Brett
der Uni Bitterfeld hängt eine Notiz:
"Nutzung des Mehrzweckveranstaltungssaal des Oekotrophologischen Institutes,
Osterwochenende 2003:
- Sa, 19.04., 15:00h:
Filmvorfuehrung "Raumbelegungsmanagement 1"
- Sa, 19.04., 16:00h:
Buegelkurs fuer Oekotrophologen
- Sa, 10.04., 16:10h:
Professionelle Nichtbeachtung Seismographischer Vorzeichen
fuer Anfaenger
- Sa, 19.04., 16:30h:
Medizinballweitwurf in einer Soziokratischen
Gesellschaft
II
- Sa, 19.04., 16:31h:
Ende der Filmvorfuehrung "Raumbelegungsmanagement
1"
- Sa, 19.04., 16:35h:
Nachbesprechung "Raumbelegungsmanagement 1"
- Sa, 19.04., 16:40h:
Erste Hilfe IX: Wunden durch schwere Rundobjekte
- Sa, 19.04., 17:00h:
Siegerehrung Medizinballweitwurf
- Sa, 10.04., 17:10h:
Professionelle Nichtbeachtung Seismographischer Vorzeichen
fuer Fortgeschrittene
- Sa, 19.04., 17:30h:
Abschlussveranstaltung des Buegelkurses: "prakt. Uebung:
Raumbelegungsmanager"
- Sa, 10.04., 17:40h:
Erste Hilfe X: Einsaetze in Erdbebenkrisengebieten
- Sa, 19.04., 18:00h:
Die Gesangsgruppe des seismologischen Instituts Bitterfeld
singt Moll-Tonleitern
- Sa, 19.04., 19:00h:
Abschlussveranstaltung "Raumbelegungsmanagement" mit
Punsch und Keksen (ggf. wird diese Veranstaltung kurzfristig in den Hochsicherheitsbunker
des Seismologischen Institutes verlegt)
|
|
|
|
|
 |
|