 |
|
 |
|
Zenons Maisbrei |
 |
|
...Wir stellen uns
in diesem Zusammenhang vor, dass das Konzept
des Zusammenhangs nur eine Illusion ist.
Konnektierende
Elemente sind bei beliebig genauer Betrachtung
schliesslich immer nur mikroskopische Vakii,
unterbrochen von einer als fest missinterpretierten
Materie, die sich bei naeherer Untersuchung auch
beliebig oft in inhaltslose und wiederum teilbare
Segmente zerlegen lässt.
Die Illusion der
Zwischenraumlosigkeit muss sich dem aufmerksamen
Naturwissenschaftler als enttaeuschend theoretisch
und praktisch undenkbar entlarven, sobald er
das Verhaeltnis erkennt, in dem sich seine als
so fundamental erlogene Materie staendig wieder
aufspalten laesst und bei jeder Dislation weitere
(stochastisch gemittelte) 90% seines Gesamtvolumens
als Leere zuruecklaesst.
Der andere, hartnaeckig unbelehrsame Naturwissenschaftler, der
aufgrund seines begrenzten Verstandes nicht umhin kann, weitere Grenzen
in die allumfassende Unendlichkeit zu postulieren, wird an der ewigen
Suche nach der letzten Huerde verzweifeln.
Man stelle sich in diesem Zusammenhang - oder vielmehr in dieser Zusammenhangslosigkeit
- einen verzweifelten Zenon vor, der von seiner erfolglosen Schildkroetenjagd
nach hause kommt, und nun versucht, seinem hungrigen zahnlosen Nachwuchs ein
aufgepoptes Maiscorn solange vorzukauen, bis die lueckenfreie Popcorn-Essenz
auf dem Teller liegt. Er wird noch dasitzen und kauen, wenn sein Nachbar Sisyphus
spaet nachts nach getaner Arbeit nach hause kommt, und sich gemuetlich mit einer
Tuete Popcorn vor den Fernseher setzt.
Auszug aus Die
inverse Zitrone
Sisyphus - Performance-Kuenstler
oder der Trottel von Nebenan?
|
|
|
|
|
 |
|