 |
|
 |
|
Der undemokratischste
Punkt Deutschlands |
 |
|
In den unteren Bereichen
einer Fabrik, in der Industrieschaum fuer Schallisolation
hergestellt wird, direkt neben dem Fliessband,
an dem die unbrauchbaren Reste zur Weiterverwertung
in Konditoreien abgepackt werden, haben Wissenschaftler
des Herrmann Loens Institutes fuer Angewandte
Sprachwissenschaften den undemokratischsten Punkt
Deutschlands gefunden.
Genau an dieser Stelle naemlich, wie die uebereinstimmenden Ergebnisse mehrerer
unabhaengiger Messreihen belegen, wird der Stimme des durchschnittsbuergers am
wenigsten Beachtung geschenkt. Natuerlich liegt das hauptsaechlich daran, dass
man an diesem speziellen Punkt ueberhaupt nicht vernommen wird: Kein Wort, dass
am sogenannten UPD ausgesprochen wird, verlaesst die Grenzen dieses Raumes mit
auch nur einem einzigen Nanophon, bestaetigt Siegrun Baum, Fachfrau fuer Chaosphonetik
am HLI.
Unklar ist indess, wie die Tatsache zu bewerten ist, dass genau an diesem Punkt
ein grosser Kongresstisch fuer Gipfeltreffen zwischen der Regierung und den fuehrenden
Koepfen der Wirtschaft aufgestellt wurde.
|
|
|
|
|
 |
|