 |
|
 |
|
Die Mehrschichtigkeit
der Zwiebel |
 |
|
Die Mehrschichtigkeit der
Zwiebel wird oft und gerne als Metapher für
verborgene Eigenschaften hinzugezogen. Dabei
gelten gerade solche Eigenschaften als besonders
interessant, die möglichst weit von der
aeussersten Zwiebelschale entfernt liegen.
Oberflaechlich ist das eine treffende Analogie, denn die Zwiebeloberflaeche ist
vertrocknet und weder im Salat noch in der Sosse zu geniessen. Versucht man nun
aber die interessanteste Eigenschaft anhand ihrer Proportionalitaet zum Abstand
zur Oberflaeche zu suchen, so wird man schnell feststellen, dass sich die interessantesten
Eigenschaften der Zwiebel nicht etwa im Zwiebelinneren, sondern in grosser Entfernung
zur Zwiebel befinden muessen. Traegt man nun auf einer Entfernungsskala zwischen
dem Zwiebelmittelpunkt und dem am weitest entfernten Punkt von der Zwiebel das
Interesse an einzelnen Zwiebelschalen ueber der Entfernung zur Zwiebeloberflaeche
auf, so wird man feststellen, dass das Interesse innerhalb der Zwiebel im Gegensatz
zum Interesse ausserhalb zu vernachlaessigen ist.
Die Mehrschichtigkeit einer Zwiebel ist nach Aussen hin viel groesser als nach
Innen.
 |
Die Zwiebel - Ist
im uebrigen Universum
ausserhalb der Zwiebel wirklich mehr los,
als man der Zwiebel auf den ersten
Blick ansieht?
|
|
|
|
|
 |
|